Bau-, Energie- & Wohnmesse
Nach der 2-jährigen Corona-Unterbrechung öffnete die BAU. ENERGIE. WOHNEN. endlich wieder ihre Pforten. Mit rund 7.500 Fachbesucher•innen erzielte die Fachmesse für nachhaltiges Bauen und gesundes Wohnen einen positiven Neustart, den wir 2023 fortsetzen wollen. Besonders die Themen Heizungsumstellung, Energiealternativen und Sanierung werden uns auch bei der BAU. ENERGIE. WOHNEN. 2023 beschäftigen.
Das Informationsbedürfnis war schon bei der vergangenen Messe riesig und hat sich im tollen Besuch des umfangreichen Vortragsprogrammes gespiegelt – wir werden deshalb auch das Programm 2023 mit vielen Neuheiten und sehr umfangreich gestalten.
Wie gewohnt zielt der Herbsttermin dabei schon auf die Bausaison des Folgejahres ab. Die Entwicklungen zum Thema Klimaschutz spiegeln sich auch im Programm der BAU. ENERGIE. WOHNEN. Wieselburg wider: Alternative Energiequellen, nachwachsende Rohstoffe, gesunde Baumaterialien, Heizungsumstellung, etc. bilden wesentliche Schwerpunkte. Nutzen Sie diese Publikumsmesse als starke Kommunikationsplattform für die Neukundengewinnung bzw. Kundenpflege und zum Vernetzen in der Branche.
An drei Tagen erreichen Sie dabei punktgenau Ihre Zielgruppe und erfahren die Anliegen Ihrer potenziellen Kund•innen persönlich und unmittelbar vor Ort. Nutzen Sie die Möglichkeit zur direkten Kommunikation im Rahmen der Messe.
Messetermin
20. - 22. Oktober 2023
Öffnungszeiten
Freitag, 09:00 bis 17:00 Uhr
Samstag, 09:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag, 09:00 bis 17:00 Uhr
Besucherzielgruppen
Interessierte in den Bereichen Hausbauen, Sanieren und Wohnen sowie Themen rund um Smart Home und erneuerbare Energie.
Im B2B-Bereich richtet sich die Messe unter anderem an Bauunternehmen, Genossenschaften, Planungsbüros und Generalunternehmen.
Ausstellerzielgruppen (Auszug)
PDF-Datei: Anmeldeformular 2023
Ausstellereinladung
Ausführliche Informationen zur Messe sowie zu den Schwerpunkten und Thementagen finden Sie in unserer Ausstellereinladung:
Produktion von Berglandfilm