a2496

Programm - Samstag, 21. Oktober

a2497

Halle 3 NV-Forum, Seminarraum 1

10:00 - Althausmodernisierung - Worauf es bei der energetischen Sanierung ankommt, Energieberatung NÖ

11:00 - Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten von Bau-/Sanierungsprojekten, Prok. Hermann Schinnerer, Leiter WohnTraumCenter Raiffeisenbank Mittleres Mostviertel eGen

11:30 - Durchblick beim Laden - Die E-Mobilitätsapplikationen der E-Control, Daniel Hantigk, E-Control

12:00 - Raus aus Öl und Gas - womit alternativ heizen?, Energieberatung NÖ

13:00 - ECO Top 2 - Zukunftsweisend wohnen - autark und krisensicher, BM Winfried Schmelz, Bauatelier Schmelz Salomon

14:00 - Photovoltaikanlagen und Stromspeichersysteme - Strom selber erzeugen, Energieberatung NÖ

15:00 - Vergleichen, sparen, sicher sein - Aktuelles vom Strom- & Gasmarkt, Daniel Hantigk, E-Control

16:00 - e-Mobilität, die Zukunft hat begonnen - Reichweite, Ökologie, bidirektionales Laden & Co einfach erklärt, Energieberatung NÖ

 

a4547

Halle 3 NV-Forum, Seminarraum 2

10:00 - Der Hausdoktor berichtet - Wie man ein Haus gesund macht und energieunabhängig wird!, Mag. Hermann J. Jahrmann, Präsident Baubiologisches Institut

11:00 - Der gesunde Schlafplatz - das gesunde Kinderzimmer - Prävention durch Baubiologie und Raumenergetik, Mag. Wolfgang Strasser, Baubiologe und Lebensraumberater

12:00 - Holzbauweisen im Vergleich Vor- und Nachteile unterschiedlicher Holzbauweisen: die Praxis, Ing. Günter Schweyer, Obmann Haus der Baubiologie Graz

13:00 - Holzblockbau – traditionell und modern - Ökologisches Bauen: Warum ein Blockhaus?, Josef Siegl, JS Handel

14:00 - Wie saniere ich mein Haus gesund und richtig? - Aus der Praxis einer Haussanierung!, Mag. Hermann J. Jahrmann, JAHRMANN Ingenieurbüro, Präsident des Baubiologischen Instituts Österreich

15:00 - Gesund, effizient und nachhaltig heizen/kühlen - mit Luftwärmepumpe und Kachelofen, Leopold Bicker, Hafnertec

15:30 - Grundstücks- und Bauplatzuntersuchung - Prävention durch Baubiologie und Raumenergetik, Mag. Wolfgang Strasser, Baubiologe und Lebensraumberater

16:00 - Gesunde Wohlfühlräume - Baubiologische Tagung: Podiumsdiskussion und Forum, Experten für Bauen, Wohnen und Arbeiten

 

a4548

Halle 3 NV-Forum, ecoplus Expertenbühne (H3-315)

11:00 - Bauphysik: "Warum luftdicht sanieren?", Andreas Hausmann, Hausmann OG

11:30 - Haustechnik im Neubau - zukuntssicher neu gedacht, Günther Gerstbauer, Solarhaus Österreich, GG FertigteilhausgmbH

12:30 - Innovative Lösungen für den Hausbau - Moderner Trockenbau von fermacell und James Hardie, Franz Novak, Fermacell / James Hardie Austria

13:00 - ECO Top 2 - Zukunftsweisend wohnen - autark und krisensicher, BM Winfried Schmelz, Bauatelier Schmelz Salomon

13:30 - Baustroh - natürlicher Dämmstoff mit Zukunft, Reinhard Appelthauer, Sonnenklee GmbH

14:00 - Mensch und Tier atmen auf - energieeffizient und gesund Arbeiten und Wohnen, Alois Hirschmugl, Karin Heimerl, Gebäudesoftstkills

14:30 - Bauteilaktivierung im Bestand - Sanierung neu gedacht, Günther Gerstbauer, Solarhaus Ö, GG Fertigteilhaus GmbH 

15:00 - Die PREFA Solardachplatte - Dach und PV-Anlage in einem, Kudret Isufi, PREFA Aluminiumprodukte GmbH

 

a5191

Halle 5, Bühne

10:00 - Althausmodernisierung - Worauf es bei der energeitschen Sanierung ankommt, Energieberatung NÖ

11:00 - CO2- und Energiekosten runter - Ökologische Lösungen für aktiven Klimaschutz, Alois Hirschmugl, Gebäudesoftskils

12:00 - Raus aus Öl und Gas – womit alternativ heizen? - Pellets, Holz, Wärmepumpe und Co, Energieberatung NÖ

13:00 - Photovoltaikanlagen und Stromspeichersysteme - Strom selber erzeugen, Energieberatung NÖ

14:00 - Dach- und Fassadenbegrünung – Demonstrationsbeispiele, Anforderungen, Wirkungen, DI Susanne Formanek, GRÜNSTATTGRAU

15:00 - Neubau/Zubau/Umbau - Nachhaltig in Holzbauweise, Ing. Peter Scheibelauer, Fa. Fahrenberger