a2523

Programm - Sonntag, 16. Oktober

a2560

Das Programm zum Download:

PDF-Datei: BAU. ENERGIE. WOHNEN. Programm 2022

a4554

Halle 3 NV-Forum, Foyer

14:00 - Trachtenmodeschau, Trachtenschneiderin Elfi Maisetschläger

a2524

Halle 3 NV-Forum, Seminarraum 1

10:00 - Raus aus Öl und Gas – womit alternativ heizen? - Pellets, Holz, Wärmepumpe und Co, Energieberatung NÖ

11:00 - Althausmodernisierung - Worauf es bei der energetischen Sanierung ankommt, Energieberatung NÖ

12:00 - Blackout – Stromausfall - Stell dir vor es geht das Licht aus!, Franz Zehetgruber, Niederösterreichischer Zivilschutzverband

13:00 - Ist mein Bau-/Sanierungsvorhaben leistbar? - Was ist bei der Finanzierung zu beachten?/Gesetzliche Regulatorien/Welche Fördermöglichkeiten gibt es?, Prok. Hermann Schinnerer, Leiter WohnTraumCenter der Raiffeisenbank Mittleres Mostviertel

14:00 - Neubau/Zubau/Umbau - Nachhaltig in Holzbauweise, Ing. Peter Scheiblauer, Fa. Fahrenberger

15:00 - Photovoltaikanlagen und Stromspeichersysteme - Seinen Strom selber erzeugen, Energieberatung NÖ

16:00 - Das Solarhauskonzept, Günther Gerstbauer

16:30 - Baustroh - natürlicher Dämmstoff mit Zukunft, Reinhard Appelltauer, Sonnenklee

a4553

Halle 3 NV-Forum, Seminarraum 2

10:00 - Wie saniere ich mein Haus gesund und richtig? - Baubiologisches Vorgehen für die beste Wohnumgebung, Mag. Hermann J. Jahrmann, Präsident BBI

11:00 - Gesundes Haus ohne Elektrosmog – geht das? - Es geht auch anders, meist wenn man´s weiß!, Ing. Manfred Reitetschläger, MSc, Bau- und Elektrobiologe

12:00 - Gesund, effizient und nachhaltig heizen/kühlen - mit Luftwärmepumpe und Kachelofen, Leopold Bicker, Hafnertec

13:00 - Ganzheitliche Architektur für hohe Lebensraumqualität - Wie Architektur ein Wohnhaus zur Wohlfühlzone macht, Ing. Günter Schweyer, Obmann Haus der Baubiologie Graz

14:00- Ständig unter Strom? - Elektrostress und Möglichkeiten der Vermeidung und Reduzierung in den eigenen vier Wänden, DI Ernst Prötsch

15:00 - Wie kann ich gesunde baubiologische Baustoffe einsetzen und wo bekomme ich sie?, Alois Hirschmugl, Baubiologischer Baustoffhandel

15:30 - Wie wir der Energiefalle entkommen … - Wie ich meine Energieversorgung im Haus absichere!, Mag. Hermann J. Jahrmann, Präsident Baubiologisches Institut

16:00 - Gesunde Wohlfühlräume – Baubiologische Tagung - Podiumsdiskussion und Forum, Experten für gesundes Bauen, Wohnen, Arbeiten

a4555

Halle 5 Europahalle OG, Seminarraum 1

HAUSBAU-SPECIAL
Nutzen Sie den kostenlosen Planungsworkshop „So funktioniert Ihr Haus! – Der (fast) perfekte Grundriss“ mit BM Ing. Ernst M. Jordan, MAS
10:00 - 13:00 Uhr
Anmeldung erwünscht unter: ew@messewieselburg.at

14:00 - Erste Hilfe Maßnahmen für zuhause - Von der Versorgung kleinerer Wunden bis hin zur Wiederbelebung – die richtigen Handgriffe sind leicht erlernbar, Heidemarie Fuchssteiner, Rotes Kreuz Scheibbs
Anmeldung erwünscht unter: ew@messewieselburg.at

a4556

Halle 5 Europahalle, Stand 522

10:30 - Wasseradern, Erdstrahlen und Elektrosmog aufspüren & entstören, Johannes Költringer, Mavida Vital

15:00 - Wasseradern, Erdstrahlen und Elektrosmog aufspüren & entstören, Johannes Költringer, Mavida Vital

a4557

Halle 10 Wieselburger Halle, Gartenbühne

10:30 Holzblockbau - traditionell und modern Georg Prüfert, JS-Handel

11:00 - Starten mit Natur im Garten – erste Schritte für Gartenneulinge, Mag. Bernhard Haidler, Natur im Garten

13:00 - Essbare Vertikalgärten für klimafitte Siedlungen, Jürgen Herler, Herbios

14:00 - Gärten für Schmetterlinge, Bienen, Hummeln & Co., Mag. Bernhard Haidler, Natur im Garten

a4558

Halle 10 Wieselburger Halle, Stand 1019

10:00 - Bocki‘s Grillerei & BBQ - Grillworkshop, Franz Bock, Bocki's Grillerei

12:00 - Bocki‘s Grillerei & BBQ - Grillworkshop, Franz Bock, Bocki's Grillerei

15:00 - Bocki‘s Grillerei & BBQ - Grillworkshop, Franz Bock, Bocki's Grillerei

a4559

Messegelände

14:00 - Erntedankumzug, Landjugend Bezirk Scheibbs