Halle 3 NV-Forum, Seminarraum 1
10:00 - Blackout: Vorbereitungen & Tipps für den Ernstfall, Franz Zehetgruber, Niederösterreichischer Zivilschutzverband
11:00 - Althausmodernisierung - Worauf es bei der energetischen Sanierung ankommt, Energieberatung NÖ
12:00 - Raus aus Öl und Gas - womit alternativ heizen?, Energieberatung NÖ
13:00 - Holzblockbau – traditionell und modern - Ökologisches Bauen: Warum ein Blockhaus?, Josef Siegl, JS Handel
14:00 - Photovoltaikanlagen und Stromspeichersysteme - Strom selber erzeugen, Energieberatung NÖ
15:00 - Durchblick beim Laden - Die E-Mobilitätsapplikationen der E-Control, Daniel Hantigk, E-Control
15:30 - Neubau/Zubau/Umbau - Nachhaltig in Holzbauweise, Ing. Peter Scheibelauer, Fa. Fahrenberger
Halle 3 NV-Forum, Seminarraum 2
10:00 - Holzbauweisen im Vergleich Vor- und Nachteile unterschiedlicher Holzbauweisen: die Praxis, Ing. Günter Schweyer, Obmann Haus der Baubiologie Graz
11:00 - Grundstücks- und Bauplatzuntersuchung - Prävention durch Baubiologie und Raumenergetik, Mag. Wolfgang Strasser, Baubiologe und Lebensraumberater
12:00 - Der Hausdoktor berichtet - Wie man ein Haus gesund macht und energieunabhängig wird!, Mag. Hermann J. Jahrmann, Präsident Baubiologisches Institut
13:00 - Gesund, effizient und nachhaltig heizen/kühlen - mit Luftwärmepumpe und Kachelofen, Leopold Bicker, Hafnertec
14:00 - Gesundes Haus ohne Elektrosmog – geht das? - Es geht auch anders, meist wenn man´s weiß!, Ing. Manfred Reitetschläger, MSc, Bau- und Elektrobiologe
15:00 - Ganzheitliche Architektur für hohe Lebensraumqualität - Wie Architektur ein Wohnhaus zur Wohlfühlzone macht, Ing. Günter Schweyer, Obmann Haus der Baubiologie Graz
Halle 3 NV-Forum, ecoplus Expertenbühne (H3-315)
11:30 - Die PREFA Solardachplatte - Dach und PV-Anlage in einem, Kudret Isufi, PREFA Aluminiumprodukte GmbH
12:00 - Stroh - ein Dämmstoff mit Zukunft - ein Haus aus Stroh in nur einem Tag, Reinhard Appelthauer, Sonnenklee GmbH
12:30 - Innovativ bauen mit Lehm, Stroh und Holz - Das Holz-Lehm-Stroh Konzept von LOPAS, Roland Meingast, LOPAS GmbH
13:00 - Zukunftsweisend wohnen - autark und krisensicher, BM Winfried Schmelz, Bauatelier Schmelz Salomon
13:30 - CO2- und Energiekosten runter - Ökologische Lösungen für aktiven Klimaschutz, Alois Hirschmugl, Gebäudesoftskils
14:00 - Haustechnik im Neubau - zukunftssicher neu gedacht, Günther Gerstbauer, Solarhaus Österreich, GG FertigteilhausgmbH
Halle 5, Bühne
10:00 - Wasserkreisläufe für dein Zuhause! - wie Alternativen wie Biotoiletten, Wasserkreisläufe und Regenwasserschutz in jedes Bauprojekt integriert werden können, WW Wohnwagon GmbH
11:00 - Bauteilaktivierung im Bestand - Sanierung neu gedacht, Günther Gerstbauer, Solarhaus Ö, GG Fertigteilhaus GmbH
11:30 - Ökologische Boden- und Heiz/Kühldecken - Die energieeffiziente Innovation im Trockenbau, Alois Hirschmugl, Hirschmugl KG
11:30 - Sanierung und Umbau statt Neubau - eine zukunftsfähige Veriante zur zeitgemäßen Wohnraumschaffung, BM Winfried Schmelz, Bauatelier Schmelz Salomon
13:00 - Haustechnik im Neubau - zukunftssicher neu gedacht, Günther Gerstbauer, Solarhaus Ö, GG Fertigteilhaus GmbH
13:30 - Naturnahe Gartengestaltung für große Artenvielfalt & den Garten klimafit machen, Bernhard Haidler, Natur im Garten
14:00 - Stroh - ein Dämmstoff mit Zukunft - ein Haus aus Stroh in nur einem Tag, Reinhard Appelthauer, Sonnenklee GmbH
15:00 - Neue Nachbarschaften - so wird Bauen wieder leistbar! Modulare Gebäude - innovative Konzepte, WW Wohnwagon GmbH