Öffnungszeiten
Vergnügungsplatz 1:
Mittwoch 18:00 - 04:00 Uhr
Donnerstag 18:00 - 02:00 Uhr
Freitag 10:00 - 04:00 Uhr
Samstag 10:00 - 04:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 19:00 Uhr
Vergnügungsplatz 2:
Mittwoch 18:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 18:00 - 21:00 Uhr
Freitag 10:00 - 21:00 Uhr
Samstag 10:00 - 21:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 19:00 Uhr
Auf- und Abbauzeiten
Aufbau
Mit den Aufbauarbeiten kann ab Montag, 20. Juni begonnen werden. Ab Freitag, 24. Juni ist das Volksfestgelände bewacht. Im Freigelände darf bis 22:00 Uhr gearbeitet werden. Die Stände sind bis spätestens Mittwoch, 29. Juni 15:00 Uhr zu beziehen.
Abbau
Die Einfahrt für den Abbau in den Vergnügungspark Platz 1 und in den Kinder & Family Fun Platz 2 ist am Sonntag frühestens um 19:00 Uhr möglich. Das Gelände ist bis Mittwoch, 6. Juli, 7:00 Uhr früh bewacht. Die Abbauarbeiten müssen bis Mittwoch spätestens 16:00 Uhr abgeschlossen sein.
Ausstellerausweise
Bankomat
Der nächstgelegene Geldausgabeautomat befindet sich bei der Raiffeisenbank in Wieselburg direkt neben dem Messegelände.
DSGVO
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß der Datenschutzgrundverordnung.
Festinventar und Ausschankgeräte
Zur Bestellung von Leihinventar (z. B. Kühler, Biertische, ...) verwenden Sie bitte das nachstehende Formular der BrauUnion.
Fundbüro
Alle Fundgegenstände werden in der Messeleitung gesammelt. Nach drei Wochen werden die Gegenstände dem Fundbüro der Stadgemeinde Wieselburg übergeben.
Getränkebestellung
Wir weisen darauf hin, dass für das Messegelände Wieselburg ein Exklusivvertrag mit der Österreichischen BrauUnion besteht. Für Getränkebestellungen wenden Sie sich bitte mit dem nachstehenden Formular an die Fa. Wieland (Vertragspartner der BrauUnion).
PDF-Datei: Getränkebestellung Volksfest 2022
Hunde- und Haustierverbot
Tierwohl ist uns sehr wichtig. Eine Veranstaltung wie das WIESELBURGER VOLKSFEST ist kein geeigneter Platz für die Mitnahme von Haustieren aller Art. Bitte beachten Sie daher das ausnahmslose Tierverbot!
Kommissionierung
Die Kommissionierung durch die BH Scheibbs erfolgt am Mittwoch, 29. Juni ab 15:00 Uhr. Die Konzessionsinhaber müssen zu diesem Zeitpunkt anwesend sein.
Lautstärke Ihrer Lautsprecher im Volksfestgelände
Laut Arbeitnehmerschutzverordnung gilt eine maximale Lautstärke von 85 Dezibel. Von der Messeleitung wird dieser Wert regelmäßig kontrolliert. Gemessen wird die Lautstärke in der Straßenmitte. Die Behörde hat ebenfalls Kontrollen angekündigt, weshalb wir in Ihrem eigenen Interesse die Einhaltung dieses Grenzwertes empfehlen.
Lebensmittelvorschriften
PDF-Datei: Lebensmittelvorschriften
Messeordnung
PDF-Datei: Messeordnung
Parkscheine
Mit der Parkkarte können Sie auf allen gekennzeichneten Messeparkplätzen parken, 2 Parkkarten werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Diese werden mit gesonderter Post zeitgerecht zugesandt. Alle weiteren Parkscheine kosten € 5,00 (inkl. MWSt) und können bei der Messeleitung bestellt werden.
Rettung/Wachdienst/Elektriker
Der Stützpunkt für Rettung/Wachdienst/Elektriker befindet sich im Haus der Zukunft bei der Einfahrt Manker Straße.
Standbezeichnung
Die Stände sind mit einer Firmentafel zu versehen.
Stromanschluss
Benötigen Sie auf Ihrem Messestand einen Stromanschluss?
Hier finden Sie das Bestellformular:
PDF-Datei: Strombestellung Volksfest 2022
Rauchverbot
Die Messe Wieselburg ist rauchfrei!
Das Rauchen in den Messehallen ist verboten. Im Außengelände stehen Raucherplätze zur Verfügung.
Standaufbau
Bitte beachten Sie, dass die Standmiete keine Standaufbauten beinhaltet. Bei Bedarf kontaktieren Sie direkt unsere Partnerfirma THWM:
Telefon: +43 (0) 7486 / 8648
Fax: +43 (0) 7486 / 8556
Mobil: +43 (0) 664 / 3389870
E-Mail: office@thwm.at
Internet: www.messebau.co.at
PDF-Datei: Bestellformular
Staplerdienstleistungen
Für den Auf- und Abbau ist ein Stapler bis 1.500 kg vor Ort. Stapler inkl. Fahrer € 12,50 je angefangene 15 Minuten (zzgl. MWSt).
Bei Bedarf verständigen Sie bitte die Messeleitung unter 07416 502-0.
Veranstaltungsgenehmigungen
Die laut Veranstaltungsgesetz nötigen Unterlagen müssen schon vorweg bei der BH-Scheibbs eingereicht werden. Wir bitten deshalb UMGEHEND um Übermittlung eines Konzessionsnachweises oder Konzessionsbescheides, falls noch nicht übermittelt. Bei Verwendung von Zelten sind dafür die statischen Berechnungen, Bestuhlungs- u. Fluchtwegplan erforderlich.
Versicherung
Wir machen aufmerksam, dass wir für Ihr Ausstellungsgut keinerlei Haftung übernehmen. Wir empfehlen, bei Ihrer eigenen Versicherung für den Zeitraum des Volksfestes einen zusätzlichen Versicherungsvertrag abzuschließen.
Wachdienst
Das Gelände ist in der Zeit von Freitag, 24. Juni bis Mittwoch, 6. Juli 2022 bis 07:00 Uhr bewacht.
Außerdem ist das Messegelände videoüberwacht.
Wasseranschluss
Ein Wasseranschluss ist nur nach Rücksprache mit der Messeleitung möglich.
Nachfolgend finden Sie dazu das Bestellformular.
PDF-Datei: Wasseranschluss Volksfest 2022
Zimmer
Gegenüber dem Messegelände befindet sich das IPP Hotel I'm Inn Wieselburg,
mit 70 Doppelzimmern mit Dusche/WC, gratis Internet/W-Lan, 24 Stunden check in/out
Volksfestplatz 2, 3250 Wieselburg
Telefon: +43 (0) 7416 / 54707
willkommen@im-inn-wieselburg.at
www.im-inn-wieselburg.at
Weitere Auskünfte über freie Zimmer erhalten Sie beim Mostviertel Tourismus unter +43 (0) 7482 / 204 44 oder per Mail info@mostviertel.at.