Das Kasermandl in Gold
a588Prämierung von Käse- und Milchprodukten

Es geht „ausgezeichnet“ weiter!
Im Zuge der WIESELBURGER MESSE wurden, zusätzlich zu den bereits abgeschlossenen Produktprämierungen der AB HOF Messe, die Wettbewerbe Das Kasermandl in Gold sowie Das goldene Stanitzel verliehen.
Die Preisverleihung fand im Zuge der Eröffnung des Messedoppels AB HOF & WIESELBURGER MESSE am Donnerstag, 12. Mai 2022 mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner statt, die auch die Bedeutung der Land- und Forstwirtschaft unterstrich. „Unsere Bäuerinnen und Bauern sind Garant dafür, dass wir auch in unsicheren Zeiten zu jeder Zeit Lebensmittel-Sicherheit haben. Qualität und Regionalität stehen bei unseren Landwirten immer an oberster Stelle. Dafür werden sie landauf, landab geschätzt und für diese Verlässlichkeit und den Genuss allen Betrieben und Produzenten ein großes Dankeschön“, so die Landeshauptfrau.
Das Kasermandl in Gold ist eine Prämierung von Käse- und Milchprodukten. Mit diesem Wettbewerb soll auch den Erzeuger•innen kleinerer Mengen eine objektive Möglichkeit für einen Produktvergleich geboten werden. Das Kasermandl in Gold ist eine Vermarktungshilfe für die teilnehmenden Betriebe und stellt einen Anreiz zu einer weiteren Qualitätssteigerung dar.
Neben der Prämierung in den Kategorien Frischkäse, Weichkäse, Schnittkäse, Hartkäse, Sonstige (z. B. Frischkäsezubereitungen), Sauermilchprodukte (Joghurt, Fruchtjoghurt, Sauermilch, Sauerrahm, Joghurtdrinks, Molkegetränke, Desserts...) und Butter, wurden auch Milch/Milchmischerzeugnisse verkostet und bewertet. In den meisten Kategorien erfolgt noch zusätzlich eine Unterteilung in „Produkte aus Kuhmilch“ und Produkte aus „Schaf-/Ziegen- bzw. Mischmilch“. Das Kasermandl in Gold steht neben der enorm hohen Qualität der eingereichten Produkte auch immer öfter für besondere Kreativität der Produkte. Neben alt bekannten Köstlichkeiten wie Schafkäse-Rollen, Bergkäse oder Erdbeerjoghurt finden sich vermehrt auch kreative Kreationen mit Kräutern und Früchten und Gemüse.
Bereits zum 23. Mal fand der Produktwettbewerb statt. Fast 400 Proben von über 100 Teilnehmer•innen aus dem gesamten Bundesgebiet wurden eingereicht. Die Jury konnte 13 Mal Das Kasermandl in Gold vergeben. Diese verteilen sich wie folgt: 7 der begehrten Trophäen gehen an Produzent•innen aus Niederösterreich. Weitere 3 kommen aus Vorarlberg und jeweils 1 Sieger•in kommen aus Salzburg, Oberösterreich und Tirol.
Hier finden Sie die Sieger•innen nach Kategorien gelistet:
FRISCHKÄSE UND UNGEREIFTE WEICHKÄSE
Wilhelmsburger Hoflieferanten Fam. Bertl, 3150 Wilhelmsburg, 02746/76300, johannes.bertl@hoflieferanten.at, • Bauerntopfen der Naturcremige
FRISCHKÄSE UND UNGEREIFTE WEICHKÄSE
Gansberger Brigitte, 3241 Kirnberg, 02755/8202 od. 0664/1508935, info@gansis-schofkas.at, • Mostviertler Salatkäse
FRISCHKÄSE ERLAUFTALER ART
Langeder Thomas, 3254 Bergland, 0664/5130331, schafmilch.schmankerl@gmail.com, • Reiner Schafkäse nach Erlauftaler Art
WEICHKÄSE GEREIFT
Mattigtaler Käser GmbH, 5201 Seekirchen, 0664/176317, info@mattigtaler.at, • Mattigtaler Bio Weinkäse
SCHNITTKÄSE
Huber Hermann & Patrick-Hofkäserei Huber, 6563 Galtür, 0664/2533543, almhof@huber-hotels.at, • Galtürer Ziegenpeter
SCHNITTKÄSE
Dorfsennerei Langenegg, 6941 Langenegg, 0664/4875376, christophschwarzmann@outlook.at ,• Langenegger Kräuterkäse
HARTKÄSE
Dorfsennerei Schlins-Röns, 6824 Schlins, 05524/2340 0664/4339944, info@dorfsennerei.at , • Vbg. Bergkäse U.g. 10 Monate
SONSTIGE
Mandl's Ziegenhof GmbH, 2813 Lichtenegg, 0676/9444963, info@ziegenhof.at, • Bio Ziegenkäsebällchen Kräuter in Öl
SONSTIGE
Hansinger Günter, 3233 Kilb, 0650/5260724, office@hansinger.at, • Kürbiskernaufstrich
SAUERMILCHPRODUKTE & DESSERTS
Hinteramskogler Maria, 3335 Weyer, 0664/3045377, mariahinteramskogler@aon.at, • Bio Schaf Jogrie® Knoblauchkräuter
SAUERMILCHPRODUKTE & DESSERTS
Hofbauer Franz u. Bernadette, 3390 Spielberg/Melk, 0664/9907272, mhofbauer@aon.at, • Joghurt gerührt
MILCH/MILCHMISCHERZEUGNISSE
Milchhof Langschlag, 3921 Langschlag, 0664/3880340, office@milchhof-langschlag.at, • Vollmilch
BUTTER
Dorfsennerei Sibratsgfäll, 6952 Sibratsgfäll, 0664/9147570, info@sennerei-sibra.at, • Sennereibutter
PDF-Datei: Pressetext
Das Einreichverfahren
Die vollständig ausgefüllte Teilnahmekarte muss mit einer Kopie der Überweisung bis spätestens
Freitag, 1. April 2022
per Post an:
Messe Wieselburg GmbH
Volksfestplatz 3
3250 Wieselburg
oder per E-Mail ls@messewieselburg.at übermittelt werden!
Eine Kopie der Anmeldung muss gemeinsam mit der (den) Produktprobe(n)
am Montag, 4. April oder Dienstag, 5. April 2022 (jeweils 08:00 bis 16:00 Uhr) im
Lebensmitteltechnologisches Zentrum
Wechlingerstraße 19
3250 Wieselburg
abgegeben werden oder dort einlangen. (Lageplan LMTZ).
Bei Postversand ist auf entsprechende qualitätserhaltende Verpackung (inkl. Polsterung gg. Transportschäden & entsprechende Kühlung) zu achten.
Die Teilnahmegebühr von EUR 62,00 pro angemeldetem Produkt ist auf folgendes Konto zu überweisen:
Raiffeisenbank Mittleres Mostviertel
IBAN: AT94 3293 9000 0000 3590
BIC: RLNWATWW939
Verwendungszweck: „Kasermandl 2022“
Zur Bestätigung der Einzahlung ist den Produktproben und dem Einreichformular eine Kopie der Überweisung beizulegen.
Die genauen Details entnehmen Sie bitte der Teilnahmekarte 2022 nachfolgend als DOWNLOAD zur Verfügung gestellt:
PDF-Datei: Teilnahmekarte Das Kasermandl in Gold 2022