Halle 8 - Vortragsbühne
09:30 | offizielle Eröffnung | |
10:45 | BOKASHI: Powerdünger für dein Hochbeet aus Küchenabfall Was wäre, wenn du deine Küchenabfälle nicht entsorgen, sondern in wertvollen Dünger verwandeln könntest? Ich zeige dir, wie du mit wenig Aufwand, aber viel Wirkung deine Pflanzen in Haus & Garten zum Blühen bringst – nachhaltig, ökologisch und alltagstauglich: BOKASHI ist eine einfache Methode mit der du in kurzer Zeit aus Gemüseschalen, Kaffeesatz & Co einen Booster für deine Pflanzen herstellst. |
|
11:30 | Heizen und Kühlen mit Luftwärmepumpe und Kachelofen für Sanierung und Neubau, dünne Fußbodenheizung • Gesundes Heizen mit Klimazonen • Strahlungskühlung ohne Luftgebläse • Höchste Wirkungsgrade kombinierter Systeme • Regeltechnisches Zusammenspiel von Heizen, Kühlen und hygienischem Brauchwasser • Umgesetzte Projekte als Beispiele |
![]() Hafnertec |
12:30 |
Der Hausdoktor berichtet |
|
13:30 | Bauen mit Hausverstand Holz ist Zukunft - so einfacht geht's - Leistbarkeit - erdölfrei, erdgasfrei, pressspahn + OSB-frei und betonfrei? |
![]() Bausatzhaus |
14:30 | Richtig heizen, richtig lüften Durch hohe Energiepreise und damit verbundene hohe Heizkosten ist es zur Kostensenkung wichtig, Gebäude einerseits wärmegedämmt, andererseits „luftdicht“ zu errichten. Durch die Luftdichtheit der Gebäude und eine nicht entsprechende Beheizung und Belüftung, wird oftmals über Feuchte- und Schimmelpilzbelastung geklagt. In diesem Vortrag erhalten sie wertvolle Informationen, wie man Heizkosten senken sowie Feuchteschäden und Schimmelbelastung vermeiden kann, um ein gesundes Raumklima zu schaffen. |
|
15:15 | Bestandssanierung anhand von Best-practice Beispielen | ![]() Salonparallel |
16:00 | Energiegemeinschaften als regionale Strom – Kostenbremse Was ist eine Energiegemeinschaft? Welchen Nutzen hat diese Gemeinschaft für mich als Hausbesitzer / Wohnungsbesitzer? Ökologischer – regionaler – nachhaltiger Strom: Wie kann ich maximal von dieser Gemeinschaft profitieren. Welche Risiken sind damit verbunden, was ist zu beachten? Ein kurzer Überblick darüber, wie moderne Energiegemeinschaften nicht nur regionale Versorgung unterstützen, wie Batteriespeicher eingebunden werden können und welche gesetzlichen Rahmenbedingungen jetzt und in naher Zukunft gelten. Wie wirkt sich das neue Elektrizitätswirtschafts-Gesetz (soweit bekannt) auf unsere Versorgung aus |
![]() EEG-S |