Registrierung für Besucher•innen
Genießen Sie die Vorteile!
Als Stammgast erhalten Sie vor jeder Messe kostenlos den aktuellen Messekatalog und können von zusätzliche Vergünstigungen profitieren.
Füllen Sie einfach folgende Daten aus und werden Sie Stammgast der Messe Wieselburg!
Impressum
Informationen zum Unternehmen nach E-Commerce-Gesetz (ECG)
a347Messe Wieselburg GmbH
Geschäftsführung: Messedirektor Ing. Werner ROHER
Volksfestplatz 3
3250 Wieselburg
Tel. +43 (7416) 502-0
Fax +43 (7416) 502-40
E-mail: info@messewieselburg.at
Website: www.messewieselburg.at
Kammer NÖ Wirtschaftskammer
Fachgruppe Sonstige
UID Nr. ATU 62336500;
FN 275 438 g
Anwendbare Vorschriften NÖ Veranstaltungsgesetz
Webdesign und Programmierung:
web&marketing GmbH
Gerald Kriz
Klausengasse 25a/2
2331 Vösendorf
Tel. +43 (1) 698 63 95
Mobil +43 (664) 450 33 66
www.webandmarketing.com
gerald.kriz@webandmarketing.com
Copyright
Der Inhalt dieser Websites ist grundsätzlich urherberrechtlich geschützt und darf nicht veröffentlicht, vervielfältigt, verändert oder an Dritte weitergegeben werden. Pressetexte und -fotos sind kostenfrei und dienen der Veröffentlichung.
Haftungsausschluss
Die Messe Wieselburg GmbH überprüft und aktualisiert laufend die Informationen auf dieser Website. Trotz aller Sorgfalt kann die Messe Wieselburg GmbH für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen nicht garantieren und schließt jegliche Haftung oder Garantie für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website enstehen aus. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die Messe Wieselburg GmbH ist nicht für den Inhalt der Websites, die, aufgrund einer solchen Verbindung ("Links") erreicht werden, verantwortlich. Die Messe Wieselburg GmbH distanziert sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten und stellt diese Links nur als Serviceleistung zur Verfügung.
Messeordnung
PDF-Datei: Messeordnung
Datenschutz
Datenschutzerklärung
a355Die Nutzung der Website ist ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Daten werden als personenbezogen bezeichnet, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen oder juristischen Person zugeordnet werden können. Personenbezogene Daten werden von uns nach den aktuellen Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Wir sind um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und technischen Möglichkeiten maximal bemüht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) prinzipiell Sicherheitslücken aufweisen kann, ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Zur Sicherung Ihrer Daten unterhalten wir technische- und organisatorische Sicherungsmaßnahmen, die fortlaufend an den Stand der Technik angepasst werden. Wir können nicht gewährleisten, dass unsere Website permanent zur Verfügung steht, Störungen, Unterbrechungen oder Ausfälle können nicht ausgeschlossen werden. Die von uns verwendeten Server werden regelmäßig sorgfältig gesichert.
Unsere Website wird bei LX-Cluster, gehostet. Der Hoster erhebt Daten über jeden Zugriff über sogenannte Webserver-Logfiles. Die erhobenen Zugriffsdaten sind: Ihre IP-Adresse, die Adresse der abgerufenen Webseite (URL) sowie Datum und Uhrzeit des Abrufs. Der Hoster verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Provider behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Die Programmierung der Website erfolgt durch den externen Dienstleister web&marketing GmbH. Das Unternehmen wertet für interne Zwecke Daten der Website aus. Die ausgewerteten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung via Internet zu gewährleisten, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende SSL-Verschlüsselungsverfahren über HTTPS.
Wenn Sie per Online-Formular mit uns Kontakt aufnehmen, stimmen Sie der Datenverarbeitung Ihrer eingegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens zu. Für den Fall von Anschlussfragen werden Ihre Daten, innerhalb der gesetzlichen Frist, bei uns gespeichert. Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wenn Sie per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, stimmen Sie der Datenverarbeitung Ihrer eingegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens zu. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Datenanlieferung kann jedoch über Dritte erfolgen.
Datenschutz