Halle 8 - Vortragsbühne
09:30 | 3 Dinge, die Sie über sich wissen sollten, wenn Sie ein Haus bauen. Wer beim Hausbau vor allem über Technik, Kosten und Quadratmeter nachdenkt, übersieht etwas ganz Entscheidendes: Räume haben großen Einfluss auf unser Empfinden und unser Zusammenleben. Der Vortrag zeigt anhand konkreter Beispiele, wie wir ein Haus so planen können, dass es uns als Familie im Alltag unterstützt und wir am liebsten sogar den Urlaub zu Hause verbringen wollen. Das Ergebnis: mehr Erholung, weniger Konflikte. Und ein Zuhause, dass zu uns passt! |
|
10:30 | Modernes Bauen: Der Schlüssel zum intelligenten Haus Erleben Sie modernes Bauen: intelligent, effizient und zukunftssicher. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie beim Neubau höchsten Wohnkomfort genießen, Energie sparen und Ihre Sicherheit steigern können. Sie erfahren, wie Photovoltaik, Stromspeicher und smarte Steuerung zusammenspielen, um Ihre selbst erzeugte Energie optimal zu nutzen und dabei bares Geld zu sparen. Ideal für alle, die nachhaltig und intelligent bauen wollen. |
|
11:30 |
Leistbares Wohnen in Niederösterreich |
DI Nicole Klaming, BSc |
12:30 |
Photovoltaikanlagen und Stromspeichersysteme |
|
13:30 | Podiumsdiskussion: Sanieren leicht gemacht Sanierungen können mühsam und unwirtschaftlich sein. Der SANIERUNGSCOACH, DI Heinrich Schuller und Prok. Hermann Schinner, Leitung WohnTraumCenter in der Raiffeisenbank Mittleres Mostviertel diskutieren über notwendige Bewilligungen und Förderungen, Vertragsprüfungen und Baustellenüberwachung. So können aus alten Schachteln, schöne, behagliche und wertbeständige Immobilien werden. |
|
14:30 | Die Rückkehr der Konturen – Sanierung und Wiederherstellung von Burg Plankenstein Burg Plankenstein – 850 Jahre Geschichte. Wiederaufbau seit 1970. Seit 2010 intensive Sanierungs- und Ergänzungsarbeiten um die ursprüngliche Silhouette und das historische Erscheinungsbild wieder herzustellen. |
![]() Burg Plankenstein |
15:30 | „Wetterbedingte Naturgefahren – Was Tun“? | ![]() NÖ Zivilschutzverband |