09:30 |
Dos & Don’ts für deine Hausplanung – Einfache Praxistipps für Bauen mit HausVerstand Du musst nicht vom Fach sein, um mit Hausverstand zu planen. Was du brauchst, ist Klarheit: über deine Möglichkeiten, über die Grundlagen die wirklich zählen – wie den Sonnenverlauf, durchdachte Raumanordnung, kurze Leitungswege & Co. Und über das, was dir persönlich wichtig ist. Denn eine gute Planung beginnt nicht erst mit dem Grundriss, sondern mit deiner Entscheidung wie und mit wem du dein Zuhause planst. |
DI Viktoria Neumüller Gebäudetechnikerin
|
10:30 |
Meine erste Wohnung - Tipps worauf man achten sollte Die erste eigene Wohnung ist immer etwas Besonderes. Aber damit übernimmt man auch Verpflichtungen und es sind Herausforderungen damit verbunden. Zuerst ist zu entscheiden, ob es eine private Mietwohnung, ein Zimmer in einer WG oder vielleicht doch eine Genossenschaftswohnung werden soll. Gibt es Klauseln im Mietvertrag, die ein Nachteil sein könnten? Welche weiteren Kosten, wie z.B. die Kaution, können noch anfallen? Welche Rechte und Pflichten hat man als Mieter:in? |
Marco Simon, LL.M, AK NÖ |