a230

Die Pressematerialien sind kostenfrei und dienen der Veröffentlichung

Wir bitten um Übermittlung eines Belegexemplars.

Bei etwaigen Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Manuela Drescher

Manuela Drescher
Telefon:  +43 (0)7416 502-35
E-Mail:    md@messewieselburg.at

 

a5814

Erfolgreiche Premiere der SCHULE & BERUF in Wiener Neustadt

Messe Wieselburg

Die Fachmesse SCHULE & BERUF feierte vergangene Woche mit 4.600 Besucher:innen und 86 Aussteller:innen eine gelungene Premiere in Wiener Neustadt. Das etablierte Format der Fachmesse für Aus- und Weiterbildung, das seit über zehn Jahren in Wieselburg stattfindet, überzeugte nun auch in der Arena Nova. Aufgrund des großen Erfolgs wird die Messe auch 2025 wieder in Wieselburg und in Wiener Neustadt stattfinden.

Mehr dazu im beigefügten Pressebericht:

PDF-Datei: schub24_wn_pressemitteilung_nachbericht.pdf

So schön war die erste SCHULE & BERUF in Wiener Neustadt

(c) Messe Wieselburg 

Fotos: Stadt Wiener Neustadt/Dopler

a5794

Rückblick SCHULE & BERUF Wieselburg 2024

Foto: Messe Wieselburg

Innovativ, inspirierend und bestens besucht

Mit mehr als 8.000 Jugendlichen konnte die Messe SCHULE & BERUF in Wieselburg 2024 einen neuen Besucherrekord verzeichnen. Damit setzt die Fachmesse für Aus- und Weiterbildung ihren Erfolgskurs fort und bestätigt ihre Position als eine der wichtigsten Plattformen für die Berufsorientierung in Niederösterreich. An drei Tagen boten über 150 Aussteller:innen einen umfassenden Einblick in Karrieremöglichkeiten, von Lehrberufen über Schulen bis hin zu akademischen Ausbildungswegen. Neue Formate, wie die Maturaball-Messe, stießen auf reges Interesse und sollen im kommenden Jahr weiter ausgebaut werden.

Mehr dazu im beigefügten Pressebericht:

PDF-Datei: Pressetext Schule & Beruf 2024

Rückblick - SCHULE & BERUF 2024

Fotos: Messe Wieselburg

a5795

MINT-Netzwerktreffen begeistert mit Keynote und Generation- Talk

Net for future GmbH

Die Messe 'Schule & Beruf' in Wieselburg bot am 4. Oktober eine ideale Bühne für die MINT-Region Mostviertel und die net for future GmbH. Sie nutzten diese Gelegenheit, um ein inspirierendes MINT-Netzwerktreffen zu veranstalten, das mit einer packenden Keynote und einem lebhaften Generation-Talk begeisterte. MINT – die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – steht für jene Bereiche, die in der modernen Arbeitswelt immer wichtiger werden. Ermöglicht wurde das Netzwerktreffen durch die Unterstützung des Landes Niederösterreich, die Messe Wieselburg und den MINT-Regionen Service Hub.

Mehr dazu im Text:

PDF-Datei: Mint-Treffen_Generationtalk

a5548

Gemeinsam für deine Zukunft: SCHULE & BERUF erstmals in Wiener Neustadt!

Schule & Beruf erstmals in Wiener Neustadt

Messe Wieselburg

Das Messeformat wird im kommenden Herbst nicht nur in Wieselburg (3. bis 5. Oktober 2024), sondern auch erstmals in Wiener Neustadt stattfinden. Von 17. bis 19. Oktober 2024 wird die SCHULE & BERUF in der Arena Nova veranstaltet. In diesem Zusammenhang wird bewusst ein deutliches Zeichen für Kooperation gesetzt: Die gemeinsame und partnerschaftliche Umsetzung der SCHULE & BERUF Messe in der Arena Nova ist ein wichtiger Schritt, um den Themen Aus-, Weiterbildung und Karriere in der Region breiten Raum zu bieten. Daneben bedeutet die partnerschaftliche Abhaltung der Messe auch einen ersten Schritt für eine engere Zusammenarbeit der beiden Messe- und Veranstaltungszentren.

 

Die SCHULE & BERUF – Fachmesse für Aus- und Weiterbildung – vereint ein umfangreiches Informationsangebot, praktische Einblicke ins Berufsleben und eindrucksvolle Präsentationen von Bildungseinrichtungen. Die seit über 10 Jahren in Wieselburg etablierte Messe ist dafür bekannt, dass Berufsorientierung live erlebt werden kann.

Zum Messeformat:

Alles auf einen Blick: Das ist bei der SCHULE & BERUF Programm! Das Ausstellungsangebot umfasst unter anderem Lehre, Schulen, unabhängige Beratungsstellen, Weiterbildungsangebote und Studienangebote. Dabei sind Ausbildungsplätze sowohl aus der Region als auch aus ganz Österreich zu finden.

Dieses Format bietet die einzigartige Möglichkeit, mit Ausbildungsleiter:innen direkt in Kontakt zu treten oder mit Lehrlingen und Schüler:innen über ihren Alltag zu plaudern, und so Eindrücke und Erfahrungen aus der Praxis zu erhalten.

Für den Aufenthalt sollte ein Zeitfenster von mindestens drei Stunden eingeplant werden, um ausreichend Zeit für informative Gespräche und viele interaktive Elemente zu haben. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Zudem gibt es ein kostenloses Messe-Journal mit allen Kontaktdaten der Aussteller:innen. Alle Workshops und Rahmenprogrammbeiträge sind ebenfalls kostenfrei.

Wer als Aussteller:in bei der Messe dabei sein möchte, hat noch bis 29. März 2024 Zeit, um sich anzumelden. Alle Infos zur Teilnahme unter: www.schule-und-beruf.at/ausstellen

2 Erfolgsfaktoren für eine gelungene Kooperation

„Neben unseren Eigenmessen finden in der Arena Nova auch eine Vielzahl an Fremdmessen statt. Die eingemietete Messe Schul– und Berufsinfo war über 10 Jahre ein wichtiger Bestandteil in unserem Messekalender. Wr. Neustadt ist mit 13.000 Schülern und Schülerinnen die größte Schulstadt des Bundelandes. Die Wahl der richtigen Ausbildung ist nicht einfach und braucht fundierte Informationen. Somit war für mich klar, dass wir einen Partner für die Umsetzung bzw. einer Weiterführung der Messe begeistern möchten. Als die Idee aufkam, die bewährte Messe SCHULE & BERUF auch in Wr. Neustadt zu veranstalten, war ich sofort begeistert,“ so Gerald Stangl, Geschäftsführung der Arena Nova.

PDF-Datei: Pressetext

a5192

Pressebilder nachstehend zum Download

Fotocredit: Schafranek

PDF-Datei: Schule & Beruf - Schafranek